Neues Kursprogramm für 2025 von meinen Gästen

    Seifensieden mit Susanne Pieper

       In diesem Workshop lernt man das Seifensieden im Kaltrührverfahren.

       Man kreiert seinen eigenen Seifenblock und nimmt am Ende ca. 700g Seife mit nach Hause.

       Bitte ein altes Handtuch und eine Schürze mitbringen!

 

     Fr. 28.03.2025            18.00 – ca. 20.30 Uhr                                     Ausgebucht!

   Leder-Workshop mit Christoph Meyer

     Zwei kleine Lederarbeiten, die den idealen Einstieg ins Lederhobby bieten.

     Ein kleines Portemonnaie mit Druckknopf oder/und ein Lederbeutel mit Zugband.

     Alles auch für Anfänger einfach herzustellen.

 

    Fr. 04.04.2025            17.30 – ca. 21.00 Uhr                                     2 Plätze

   Spinnen mit dem Spinnrad mit Elke Bakker

     Lernt Eure eigene Wolle zu spinnen. Ich spinne seit 2016 und bin immer begeisterter. Gerne zeige ich wie aus

     einem Flies ein Faden wird. So kannst Du mit etwas Übung ein geübter Spinner werden. Es ist eine Freude seine

     eigene Wolle für Strickereien herzustellen. Ansichtsmaterial, was draus werden kann, bringe ich gerne mit. Zum  

     Reinschnuppern und kennenlernen.

    Di. 15.04.2025            16.30 – ca. 18.30 Uhr                                     Ausgebucht!

                                                                                            Plätze mit eigenem Spinnrad noch verfügbar!!!

  Bestickte Blumen mit Sabine Heinsohn

   An diesem Abend verschönern wir mit Stickstichen Blüten unterschiedlicher Art.

   Diese können dann als Applikation auf Taschen etc. oder als Brosche dienen.

 

  Do. 08.05.2025            17.30 – ca. 21.30 Uhr                                   2 Plätze

Aktuelles im Februar

Atelier-Öffnungszeiten:

Mi. und Fr. 10 - 13 Uhr

Do. 15 - 18 Uhr

Du hast Lust auf ein paar schöne, kreative Stunden und möchtest so den grauen Tagen entfliehen? Dann schau doch einmal unter Kurse...es gibt noch freie Plätze.

Im Atelier gibt es schöne Dinge zum Verschenken oder Selbstbehalten...

Druckversion | Sitemap
© filzblau